Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 26.07.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Buchhaltungsdienstleistungen zwischen der Eudaimonivoraex Deutschland (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch die Bestätigung unseres Angebots durch den Kunden zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

3. Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragserteilung. Zusätzliche Leistungen werden gesondert vereinbart und berechnet.

3.1 Buchhaltungsdienstleistungen

  • Laufende Buchführung
  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Umsatzsteuer-Voranmeldungen
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Lohnbuchhaltung

3.2 Beratungsleistungen

  • Steuerliche Beratung
  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Unterstützung bei behördlichen Prüfungen

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht zur Verfügung zu stellen
  • Änderungen der rechtlichen oder tatsächlichen Verhältnisse unverzüglich mitzuteilen
  • Bei der Aufklärung von Sachverhalten mitzuwirken

5. Honorar und Zahlungsbedingungen

Das Honorar richtet sich nach dem vereinbarten Umfang der Leistungen. Die Rechnungsstellung erfolgt monatlich oder nach Leistungserbringung. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang fällig.

6. Haftung

Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

7. Datenschutz und Verschwiegenheit

Der Anbieter verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten des Kunden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende kündigen.

9. Aufbewahrung von Unterlagen

Unterlagen werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt. Nach Ablauf der Fristen werden die Unterlagen vernichtet oder dem Kunden zurückgegeben.

10. Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten ist zunächst eine außergerichtliche Einigung anzustreben. Gerichtsstand ist Berlin.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

12. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Zurück zur Startseite